Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hartz-IV-Kontrollen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hartz-IV-Kontrollen

ID: 848881
(ots) - Jeder Arbeitnehmer muss damit rechnen, dass sein
Arbeitgeber ihm auf den Zahl fühlt, wenn er glaubt, dieser mache
blau. Daher ist auch nichts dagegen einzuwenden, dass
Hartz-IV-Empfängern ähnliches blüht. In der neuen Richtlinie der
Bundesagentur für Arbeit ist schließlich nicht von einem
Generalverdacht nach Gutdünken des Sachbearbeiters die Rede, sondern
von einem gezielten Augenmerk bei Häufung von Kurzerkrankungen. Das
hat nichts mit Hetzkampagnen gegen Leistungsempfänger oder
Misstrauenskampagne gegen Ärzte zu tun. Es ist eine logische
Konsequenz: Wer unter Verdacht steht, kann kontrolliert werden - mit
oder ohne Hartz IV. Wer auffliegt, verliert schlimmstenfalls seinen
Job. Oder es wird eben die Leistung gekürzt. Die entscheidende Frage
ist jedoch, ob das Problem wirklich so groß ist wie derzeit glauben
gemacht wird. Zahlen, wie oft Arbeitssuchende wegen kurzzeitiger
Erkrankungen nicht zu Terminen erscheinen, existieren nicht. Der
finanzielle Aufwand ist beachtlich. Der Medizinische Dienst erhält
bis zu 260 Euro für die Überprüfung - das sind zwei Drittel des
regulären Hartz-IV-Satzes.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Protest gegen Putin Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bankgeheimnis in Steuerparadiesen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2013 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848881
Anzahl Zeichen: 1378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hartz-IV-Kontrollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z