Westfalenpost: Westfalenpost zum Start der Abiturprüfungen

Westfalenpost: Westfalenpost zum Start der Abiturprüfungen

ID: 848915
(ots) -

Grau ist alle Theorie, ab heute beginnt der
Praxistest für den doppelten Abiturjahrgang. Wenn gleich zwei
Jahrgänge nach acht oder neun Schuljahren zum Reifetest anrücken,
wird es eng in den Prüfungsräumen. Dass sich viele Abiturienten als
Versuchskaninchen der Bildungspolitik fühlen, ist nachvollziehbar.
Das "Turbo-Abitur" G8 verschärft den Prüfungsstress, weil wegen des
großen Andrangs betreuende Lehrer fehlen.

Da es kein
Abitur erster und zweiter Klasse gibt, müssen "Turbo-Schüler"
dieselben Aufgaben lösen wie Abiturienten, die neun Jahre Unterricht
absolviert haben. Dann erst wird sich zeigen, ob G8-Schüler trotz des
Zeitdrucks vergleichbare Leistungen nachweisen können. Die Abiturnote
wird in diesem Jahr eine besondere Bedeutung haben: Wenn 130.000
Schüler in NRW das Abitur ablegen, werden die meisten Hochschulen den
Numerus clausus (NC) für einen Studienplatz verschärfen müssen - die
Konkurrenz wird deutlich größer. Oft reicht schon ein Notenschnitt
mit der Zwei vor dem Komma nicht mehr für ein Studium.

Unter den Abiturienten wächst die Angst, dass sie bei der
Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz leer ausgehen
könnten. Dann allerdings wäre das Experiment G8 gescheitert -
schließlich sollte durch die Schulzeitverkürzung das
Durchschnittsalter der Hochschulabsolventen gesenkt werden. Hohe
Wochenstundenzahlen, weniger Freizeit, mehr Büffeln - viele Schüler
haben die Anforderungen nur mit zusätzlichen Nachhilfestunden
geschafft. Gesamtschulen führen weiter in neun Jahren zum Abitur,
auch viele Gymnasien halten an neun Jahren Schulzeit fest. Andere
Gymnasien sollten sorgsam abwägen, ob die verkürzte Schulzeit
wirklich der Königsweg für ihre Abiturienten ist.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Westfalenpost zu Putins Russland als  Geschäftspartner Badische Neueste Nachrichten: In Zugzwang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2013 - 22:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848915
Anzahl Zeichen: 2043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zum Start der Abiturprüfungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z