neues deutschland: Nahost-Experte Tilgner: Die Politik der Interventionen ist gescheitert

neues deutschland: Nahost-Experte Tilgner: Die Politik der Interventionen ist gescheitert

ID: 849404
(ots) - Der Westen wird sich nach Ansicht von Ulrich
Tilgner aus der arabischen Welt zurckziehen. Der langjährige
Nahost-Korrespondent begründet im Interview für die Tageszeitung
"neues deutschland" (Mittwochausgabe), warum Interventionen im Nahen
und Mittleren Osten nicht von Erfolg gekrönt waren und sind. "Es ist
ein Kernproblem der Politik zu glauben, mit der Anhäufung und dem
Einsatz von Waffen Probleme lösen zu können."

Hinsichtlich des Bürgerkrieges in Syrien befürchtet er eine
Fragmentierung des Landes in sunnitische, kurdische und christliche
Regionen und ein Erstarken der Warlords. Der Journalist fordert zudem
den Westen nachdrücklich auf, sich für einen palstinensischen Staat
einzusetzen und dabei nicht nur mit Israel und der PLO, sondern auch
mit der Hamas zu verhandeln.

Tilgners Empfehlung für die westliche Politik im Nahen und
Mittleren Osten wie auch in Afrika lautet, das Bündnis mit der jungen
Generation und den Trägern zukünftiger Modernität in diesen Ländern
zu suchen, statt sich immer wieder auf die Seite von "merkwürdigen
Herrschern" zu schlagen wie dem saudischen König, dem jordanischen
König, dem König von Marokko oder anderen autoritären Herrschern in
Afrika.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu deutsch-russische Beziehungen/Putin neues deutschland: EU-Visazwang: Auf Friedrichs Pfaden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2013 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849404
Anzahl Zeichen: 1478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Nahost-Experte Tilgner: Die Politik der Interventionen ist gescheitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z