Rheinische Post: De Maizière hält an bewaffneten Drohnen für die Bundeswehr fest
ID: 849799
an der Notwendigkeit bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr fest,
will vor den Wahlen aber keine Kaufentscheidung mehr auf den Weg
bringen. "In dieser Legislaturperiode wird es keine Bitte an den
Deutschen Bundestag zur Beschaffung von bewaffnungsfähigen Drohnen
geben", sagte der CDU-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Das sei mit den
Regierungsfraktionen so abgestimmt. Zugleich bezeichnete es de
Maizière als legitim, die eigenen Soldaten zu schonen und den Gegner
auf Abstand zu halten. "Schon Pfeil und Bogen dienten diesem Ziel",
sagte der Minister. Er bleibe dabei, dass es "keinen ethischen,
fachlichen und rechtlichen Unterschied bei Fragen des Waffeneinsatzes
zwischen bemannten und unbemannten Luftfahrzeugen gibt". Die Debatte
in Deutschland leidet nach Ansicht des Ministers darunter, dass von
einer bestimmten Art der Anwendung von Drohnen, wie etwa durch die
USA, auf das Waffensystem als solches geschlossen werde. Das sei
falsch, denn in Deutschland gälten für den Einsatz aller
militärischen Waffen ganz klare Regeln. Grundgesetz,
Parlamentsbeteiligungsgesetz, Völkerrecht und Rechtskultur im
Allgemeinen seien "die besten Garanten, jeglichen Missbrauch
auszuschließen", so de Maizière.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849799
Anzahl Zeichen: 1576
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: De Maizière hält an bewaffneten Drohnen für die Bundeswehr fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).