Rheinische Post: Gelsenkirchens OB Frank Baranowski sieht Verkehrsminister Groschek als potenziellen Nachfolger von NRW-Regierungschefin Kraft
ID: 849800
Gelsenkirchen, sieht die NRW-SPD auch für den Fall, dass
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft mittelfristig nach Berlin
wechsele, personell gut aufgestellt. "Es gibt keinen Engpass an
Führungspersonal", sagte Baranowski der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Als einen geeigneten
Kraft-Nachfolger sieht Baranowski Landesverkehrsminister Michael
Groschek: "Ich halte Mike Groschek für einen hervorragenden
Politiker. Er ist hochverlässlich und spricht eine klare Sprache. "
Allerdings lasse es die Landesverfassung nicht zu, dass Politiker
ohne Landtagsmandat zum Ministerpräsidenten gewählt würden. "Deswegen
würde ich es ich richtig finden, wenn Groschek 2017 einen
Landtagswahlkreis bekommt", sagte Baranowski.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849800
Anzahl Zeichen: 1015
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gelsenkirchens OB Frank Baranowski sieht Verkehrsminister Groschek als potenziellen Nachfolger von NRW-Regierungschefin Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).