"Haihaut 2.0": Bionik-Innovations-Centrum präsentiert Forschungsprojekt zur großtechnischen Anwendung bio-inspirierter Antifoulinganstriche auf der Hannovermesse
ID: 850316
Hierzu hat das B-I-C bereits einen Anstrich entwickelt, der erfolgreich im Sportbootbereich zum Einsatz kommt. Nun folgt der nächste Schritt, die "künstliche Haihaut" so weiterzuentwickeln, dass sie auch großflächig mit industriellen Sprühverfahren aufgetragen werden kann.
"Wir hoffen, im Endergebnis die Oberfläche so gestalten zu können, dass die bionische Beschichtung die Strömungseigenschaften der Schiffe verbessert. Das wäre sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich sinnvoll. Auch hier haben wir mit der Haihaut ein ideales Naturvorbild", erläutert Prof. Dr. Antonia B. Kesel, die Leiterin des B-I-C. "Solche fluiddynamischen Untersuchungen sind wichtiger Bestandteil in unserer Forschungsarbeit ebenso wie im Bionik-Studium. Der neue Masterstudiengang "Bionik: Mobile Systeme" befasst sich genau mit diesen Thematiken, die direkt in die Praxis überleiten."
Zu allen Aspekten des Forschungsprojektes und des Studienangebots können sich die Besucher der Hannovermesse umfassend vor Ort informieren, dabei u.a. die Eigenschaften echter Haihaut selbst ausprobieren und einen wassergefüllten Antifouling-Teststand bedienen. Das B-I-C ist auf der Hannovermesse 2013 zu finden am Bionik-Gemeinschaftsstand, Halle 2, Stand D12 sowie am Stand "Schaufenster Bioökonomie", Halle 6, Stand J18.
Hinweis für Redaktionen:
Weitere Informationen:
Bionik-Innovations-Centrum B-I-C, Hochschule Bremen, Fakultät Natur und Technik, Fachrichtung Bionik, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, www.bionik-bremen.de, Prof. Dr. Antonia B. Kesel, Tel.: 0421-5905 2525, B-I-C@hs-bremen.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850316
Anzahl Zeichen: 2259
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Haihaut 2.0": Bionik-Innovations-Centrum präsentiert Forschungsprojekt zur großtechnischen Anwendung bio-inspirierter Antifoulinganstriche auf der Hannovermesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).