Kommunalinvestitionen aus dem Konjunkturpaket II jetzt auslösen

Kommunalinvestitionen aus dem Konjunkturpaket II jetzt auslösen

ID: 85055

Kommunalinvestitionen aus dem Konjunkturpaket II jetzt auslösen



(pressrelations) - auf Grundgesetzänderung ist unnötig

Die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Föderalismuskommission der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann MdB appelliert an die noch zögernden Kommunen, die ihnen zustehenden Gelder zügig auszugeben, und erklärt:

Mit 10 Milliarden Euro des Bundes zuzüglich 3,3 Milliarden Euro der Länder wurde für das Jahr 2009 und das Jahr 2010 ein Schwerpunkt für Zukunftsinvestitionen der Kommunen und der Länder gebildet, der sich in einer solchen Dimension wirklich sehen lassen kann. Mindestens 70 Prozent des Gesamtvolumens sind zur Finanzierung kommunaler Investitionen einzusetzen. Diese Gelder warten darauf, ausgegeben zu werden, und in einigen Städten und Kommunen tut sich Nichts!

Die Bauwirtschaft wartet weiter auf Aufträge. Manche Städte igeln sich ein und warten ab. Worauf? Sie warten auf die noch anstehende Grundgesetzänderung, die es dem Bund erlaubt, Projekte in den Kommunen zu finanzieren, für die er keine Gesetzgebungskompetenz hat. Zu einer solchen Änderung kommt es wohl erst im Juli 2009. Dieses Abwarten ist unnötig und lässt viele Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket II ins Leere laufen; denn jetzt müssen die Bauunternehmen gestärkt werden.

Darüber hinaus ist ein erheblicher Teil dieser Mittel im Schulbereich vorgesehen, was zusätzliche Eilbedürftigkeit bedeutet. Sollten die Kommunen bei ihrer Haltung bleiben, die Grundgesetzänderung abzuwarten, sind unter Berücksichtigung der Ausschreibungsfrist die Sommerferien schon vorbei, wenn mit den Bauarbeiten begonnen werden kann. Die Sanierung während des Schulbetriebes wäre eine völlig überflüssige zusätzliche Belastung für unsere Schüler.

Die Befürchtungen mancher Kommunen sind völlig unnötig: Die Grundgesetzänderung wird kommen und darüber hinaus sind sich die Fraktionen auf Bundesebene auch einig, dass in Zweifelsfragen eine Rückforderung von Seiten des Bundes nicht gestellt wird.

Es ist auch nicht Sinn des Konjunkturpaketes II, die Länderhaushalte zu entlasten. Die viel beschworene Schultoilette wird auch zukünftig aus den Länderhaushalten zu finanzieren sein.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Walton setzt mit Pinal County 4 auf stärkste Wachstumsregion der USA Links wirkt: SPD will nun doch Abwrackprämie für Hartz IV-Bezieher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85055
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunalinvestitionen aus dem Konjunkturpaket II jetzt auslösen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z