Weser-Kurier: "Entwicklung ist außerordentlich bedrohlich" - ehemaliger Sicherheitsberater Horst Teltschick im Interview zum Korea-Konflikt
ID: 850614
Münchner Sicherheitskonferenz, blickt sehr besorgt auf den
Korea-Konflikt. "Die Entwicklung ist außerordentlich bedrohlich",
sagte er im Interview mit dem WESER-KURIER. Die Gefahr bestehe vor
allem darin, "dass durch vorauseilenden Gehorsam, technische Fehler
oder überforderte Offiziere plötzlich ein Krieg ausgelöst wird,
obwohl er politisch überhaupt nicht gewollt ist." Wenn man sich die
Geschichte ansehe, werde klar, dass kleinste Anlässe zu Kriegen
geführt hätten. Die Motive des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong
Un seien auch für ihn rätselhaft. Den Staatschef in Pjöngjang hält
Teltschik, der außenpolitischer Berater des früheren Kanzlers Helmut
Kohl war, für "nicht berechenbar". Es sei lange bekannt, dass Kim
Jong Uns Vater und Großvater Krisen verursacht hätten, um dann neue
Zugeständnisse Südkoreas und der USA zu erhalten. Aber dieses Ritual
sei längst durchschaut. Dieses Mal sei die Kriegsrhetorik so
übertrieben und inzwischen so gefährlich, dass es über taktische
Erwägungen hinausgehe.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2013 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850614
Anzahl Zeichen: 1357
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: "Entwicklung ist außerordentlich bedrohlich" - ehemaliger Sicherheitsberater Horst Teltschick im Interview zum Korea-Konflikt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).