Rheinische Post: Neonazi-Umtriebe

Rheinische Post: Neonazi-Umtriebe

ID: 850668
(ots) - Mal wieder klingt überhaupt nicht gut, was bei
Durchsuchungen in hessischen Gefängniszellen aufgedeckt wurde. Und
mal wieder geht es um Neonazis und die rechtsterroristische NSU. Es
sieht ganz danach aus, als bekäme der NSU-Untersuchungsausschuss neue
Arbeit, als müsse er weiterem Behördenversagen nachgehen. Im Herbst
2010 gab es Razzien gegen einen einschlägig in der Neonazi-Szene
beheimateten Gefangenenhilfsverein. Im Sommer 2011 ließ ihn
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich verbieten. Aber erst im
Frühjahr 2013 finden die Justizvollzugsbehörden Anhaltspunkte dafür,
dass dieser Verein nicht nur außerhalb der Gefängnisse tätig war,
sondern Strukturen auch innerhalb entstanden sind. Dass es sogar
Versuche gab, mit dem NSU-Umfeld Kontakt aufzunehmen. Man mag es
nicht glauben, dass auch das den Behörden verborgen blieb, dass erst
jetzt überlegt wird, wie die Sicherheitsorgane im geschlossenen
Vollzug die richtige Sensibilität entwickeln können. Das gehört
gründlich aufgeklärt. In alle Richtungen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Atomendlager
Zivilisatorischer Fortschritt
HANNES KOCH, BERLIN Rheinische Post: Rente braucht Stabilität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2013 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850668
Anzahl Zeichen: 1249

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neonazi-Umtriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z