Rheinische Post: Rente braucht Stabilität

Rheinische Post: Rente braucht Stabilität

ID: 850670
(ots) - Die Politik hat sich 25 Jahre lang immer wieder
dazu durchringen können, in der Rentenpolitik unbequeme
Entscheidungen zu treffen: Absenkung des Rentenniveaus, Nullrunden,
Notwendigkeit der privaten Vorsorge, längere Lebensarbeitszeit. Das
Ergebnis ist ein stabiles Rentensystem, das zwar nicht mehr
vollständig das Wohlstandsniveau der Arbeitnehmer im Alter sichert,
aber dennoch für die Mehrheit das wichtigste Standbein der
Altersvorsorge bleibt. Zugleich konnte der Beitragssatz für die
aktiven Arbeitnehmer im Rahmen gehalten werden. Union- wie
SPD-geführte Regierungen haben bei diesen Reformen Mut und Weitsicht
bewiesen. Nun machen sich insbesondere SPD und Grüne, aber auch die
Union daran, mit ihren Plänen zu üppigen Leistungsausweitungen ihr
eigenes Werk zu zerstören. Die geplanten milliardenschweren
Mehrausgaben in der Rentenversicherung sind eine Hypothek für die
Zukunft. Die fürstliche Rücklage wird rasch aufgezehrt sein, dann
werden die Rentenbeiträge aus dem Ruder laufen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Neonazi-Umtriebe Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: In Gefängnissen soll es rechte Netzwerke geben
Anlass zur Besorgnis
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2013 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850670
Anzahl Zeichen: 1229

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rente braucht Stabilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z