Badische Neueste Nachrichten: Vernetzte Szene

Badische Neueste Nachrichten: Vernetzte Szene

ID: 850700
(ots) - Teilchen für Teilchen fügt sich das Puzzle
zusammen. Dass Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Bönhardt wie ein
Geheimbund gelebt und gemordet haben, glaubt inzwischen nicht einmal
mehr der Verfassungsschutz. Wie eng das Netzwerk jedoch geflochten
war, das ihren Nationalsozialistischen Untergrund trug, ob es in
Teilen womöglich noch existiert - das kommt erst allmählich ans
Licht. Die Erkenntnisse der hessischen Justiz, nach der inhaftierte
Rechtsextremisten selbst aus ihren Gefängnissen heraus noch Kontakte
aufbauen und pflegen, womöglich sogar zu Beate Zschäpe selbst, sind
nur zwei, drei Teilchen mehr im großen NSU- Puzzle. Natürlich gibt
ein Extremist seine Gesinnung nicht beim Einkleiden in der
Haftanstalt ab. Natürlich wird er versuchen, und sei es über
kryptische Anzeigen in einschlägigen Blättern oder ähnlich gesonnene
Anwälte, sein Netzwerk aufrechtzuerhalten und möglichst noch
auszubauen. Dass die Behörden in Hessen nun einen solchen, offenbar
groß angelegten Versuch aufgedeckt haben, dürfte andere Behörden wie
das Bundesamt für Verfassungsschutz oder einige Landesämter
allerdings nicht trösten. Ihre Beamten und Informanten waren bei der
Aufklärung der NSU-Morde weit weniger aufmerksam. Das nagt am Ruf der
Dienste - und am Vertrauen der Bürger in die deutsche
Sicherheitsarchitektur. Eine Frage allerdings haben auch die
hessischen Ermittlungen noch nicht beantwortet: Wenn einschlägig
bekannte Rechte sich schon von Gefängnis zu Gefängnis verständigen
können: Wie gut ist die Szene außerhalb dann noch vernetzt? Und, vor
allem: Wie gefährlich ist sie noch? Im Prozess gegen Beate Zschäpe in
München werden nur die Taten der Zwickauer Terrorzelle ausgeleuchtet
und verhandelt. Um die, die immer noch mit ihnen sympathisieren,
müssen sich andere kümmern - zum Beispiel der Verfassungsschutz.





Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: In der Parallelwelt

Die Haftanstalten und die rechten Netzwerke Rheinische Post: SPD verlangt Suche nach Neonazi-Netzwerken in allen Gefängnissen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2013 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850700
Anzahl Zeichen: 2176

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Vernetzte Szene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z