Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident Hundt hält Altersarmut für überschätzt / "Deutschlan

Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident Hundt hält Altersarmut für überschätzt / "Deutschland braucht keine Rentenreform"

ID: 850708
(ots) - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hält eine
Rentenreform zur Vorbeugung gegen Altersarmut für unnötig. "Das Thema
Altersarmut wird überschätzt", sagte Hundt der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Aktuell seien
2,5 Prozent der Bürger im Rentenalter auf Grundsicherung angewiesen.
Auch wenn das Rentenniveau wie geplant sinke, werde dieser Anteil
nach Berechnungen dadurch nur auf drei bis vier Prozent steigen.
"Damit wird Altersarmut nicht zum Massenphänomen, sondern weiter die
Ausnahme bleiben", sagte Hundt. In Bezug auf die verschiedenen
Reformmodell von Union, SPD und Grünen betonte Hundt: "Wir brauchen
weder eine Lebensleistungs- noch ein Solidar- oder eine
Garantierente. Deutschland braucht keines dieser drei Modelle." Bei
der von der Union geplanten Erhöhung der Mütterrente geht Hundt davon
aus, dass dafür die Beiträge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
steigen. Die Pläne über zusätzliche Rentenleistungen für ältere
Mütter hätte zur Folge, "dass der Beitragssatz zur
Rentenversicherung bereits 2017 um 0,4 Prozentpunkte steigen muss",
sagte Hundt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD verlangt Suche nach Neonazi-Netzwerken in allen Gefängnissen Mitteldeutsche Zeitung: Neonazis
SPD-Rechtspolitiker Lischka mahnt Schulung des Gefängnispersonals an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850708
Anzahl Zeichen: 1354

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident Hundt hält Altersarmut für überschätzt / "Deutschland braucht keine Rentenreform""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z