Unterausschuss Europarecht des Rechtsausschusses zu Besuch beim Europäischen Gerichtshof

Unterausschuss Europarecht des Rechtsausschusses zu Besuch beim Europäischen Gerichtshof

ID: 85081

Unterausschuss Europarecht des Rechtsausschusses zu Besuch beim Europäischen Gerichtshof



(pressrelations) - Zum ersten Mal besuchte ein Bundestagsausschuss den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (EuGH): Der Unterausschuss Europarecht des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages hat am 19./20. April 2009 eine Delegationsreise zum EuGH nach Luxemburg unternommen. Die Leitung übernahm der Vorsitzende des Unterausschusses, Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN). Er wurde begleitet von Michael Grosse-Brömer (CDU/CSU), Wolfgang Ne?kovi? (DIE LINKE.) und Wolfgang Wieland (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN).

Die Abgeordneten und der Präsident des Gerichtshofs, Vassilios Skouris, sowie Frau Generalanwältin Juliane Kokott und die Richter Jean-Jacques Kasel, Koen Lenaerts, Egils Levits, Konrad Hermann Theodor Schiemann und Thomas von Danwitz führten bei dem Treffen am 20. April 2009 einen intensiven und konstruktiven Dialog über aktuelle Probleme der Rechtsprechung des EuGH. Neben der Rolle des Gerichtshofs im europäischen Institutionengefüge erörterte die Delegation auch die methodischen Fragen, die sich aus der Zusammensetzung des Gerichtshofs mit Richtern aus allen Mitgliedstaaten ergeben. Zudem kam die in jüngerer Zeit in Deutschland häufiger geäußerte Kritik an einigen Entscheidungen des Gerichts zur Sprache.

In zwei Arbeitssitzungen behandelte die Delegation mit dem Generaldirektor des Übersetzungsdienstes und dem Generaldirektor des wissenschaftlichen Dienstes Fragen des Sprachenregimes und der Informationsgewinnung und -vermittlung beim EuGH.

Am Vorabend des Besuchs beim EuGH traf die Delegation u.a. mit Frau Generalanwältin beim EuGH Juliane Kokott und Generaldirektor beim EuGH a.D. Christian Kohler zu einem informellen Gedankenaustausch zusammen.

Die Reise verdeutlichte die Bedeutung des persönlichen Austauschs zwischen Vertretern europäischer Institutionen und den Bundestagsabgeordneten für ein besseres Verständnis und eine sachgerechtere Lösung europäischer Fragen. Der Unterausschuss Europarecht wird den Dialog mit dem EuGH fortsetzen.




Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 1 - Referat Presse - Rundfunk - Fernsehen
Dorotheenstraße 100, 11011 Berlin
Tel.: (030) 227-37171, Fax: (030) 227-36192

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tourismuskooperation und Jugendaustausch mit neuen EU-Staaten fördern Deutsch-Italienische Parlamentariergruppe besucht Italien - Wirtschaftskrise und Kampf gegen Mafia als Schwerpunkte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85081
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterausschuss Europarecht des Rechtsausschusses zu Besuch beim Europäischen Gerichtshof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z