Rheinische Post: Endlich mehr Kita-Plätze
ID: 851568
Kinder suchen, hat Kommunen und Länder jahrelang nicht bewegen
können, ausreichend Plätze in Kitas und bei Tagesmüttern zu schaffen.
Der Druck, dass Mütter und Väter ab Stichtag 1. August vor Gericht
empfindlich hohe Summen für privat organisierte Betreuung geltend
machen können, bringt nun Bewegung in die Sache. Er sorgt dafür, dass
der seit Jahren schleppend voranschreitende Ausbau endlich an Dynamik
gewinnt. Dennoch werden ab 1. August nicht alle Eltern in
Westdeutschland einen Krippenplatz für ihre Kinder bekommen können.
Denn die Nachfrage nach Betreuungsplätzen übersteigt vor allem in
Großstädten längst die geplante Zahl an Plätzen. Auch Eltern, die für
ihren Nachwuchs einen Platz ergattern, werden teilweise unzufrieden
sein. Denn es ist völlig ungeklärt, was der Rechtsanspruch
beinhaltet: Wie weit darf der Betreuungsplatz vom Wohnort entfernt
liegen? Wie viele Stunden pro Woche besteht der Anspruch? Auch damit
werden sich voraussichtlich Gerichte beschäftigen müssen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2013 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851568
Anzahl Zeichen: 1268
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Endlich mehr Kita-Plätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).