Mitteldeutsche Zeitung: zum NSU-Prozess
ID: 852336
politisch bedeutsamste seit den RAF-Prozessen Mitte der siebziger
Jahre. Polizei und Verfassungsschutz haben bereits versagt. Über
Jahre hatten sie alle Hinweise und Spuren auf einen rechtsradikalen
Hintergrund der zehn Morde, denen acht türkischstämmige Männer, ein
Grieche und eine deutsche Polizistin zum Opfer fielen, übersehen,
wenn nicht ignoriert. Das Münchner Oberlandesgericht erwies sich im
Vorfeld des Verfahrens als ebenso überfordert und unfähig: Kein
einziger türkischer Medienvertreter kam bei der Vergabe der
Presseplätze zum Zuge. Ein Affront für die Angehörigen. Man kann der
Zeitung "Sabah" nur danken, dass sie im letzten Moment das
Bundesverfassungsgericht erfolgreich angerufen hat.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2013 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852336
Anzahl Zeichen: 971
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum NSU-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).