Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu "Chancen und Risiken der digitalen Welt"
ID: 852362
von Reinhard Zweigler, MZ
Vertrauen ist ein sensibles Pflänzchen. Das gilt vor allem für die
digitale Welt, die in immer mehr Lebensbereiche vordringt. Mehr als
zwei Drittel der Deutschen geht, mehr oder weniger, online.
Elektronische Nachrichten, digitaler Zahlungsverkehr und
Steuererklärung sind für viele längst Normalität. Informationen
werden in "Daten-Wolken" deponiert. Soziale Netzwerke sind die
Quasselbuden des 21. Jahrhunderts. Freilich mit allen Vor- und
Nachteilen. Allerdings wird das Vertrauen in die schöne, neue
digitale Welt immer wieder erschüttert. Weil Google, Facebook und Co.
immer auch kommerzielle Interessen verfolgen, weil Daten, die einmal
ins Netz gestellt wurden, nicht "ausradiert" werden können, ist
Umsicht, gesunder Menschenverstand und Verantwortungsbewusstsein
gefragt. Die digitale Welt ist per se weder gut noch schlecht. Sie
bietet riesige Chancen und enthält auch einige gemeine Risiken. Es
kommt immer darauf an, was man daraus macht. Von den privaten und
öffentlichen Anbietern digitaler Dienste wird in Zukunft vor allem
erwartet, dass mit den Daten, die ihnen anvertraut werden, nicht
Schindluder getrieben wird. Schöne neue digitale Welt? Aber sicher!
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2013 - 21:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852362
Anzahl Zeichen: 1557
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu "Chancen und Risiken der digitalen Welt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).