WAZ: Alarm für die Kanzlerin. Kommentar von Christian Kerl
ID: 852656
Anti-Euro-Partei AfD nicht: Ein zweistelliges Ergebnis bei der
Bundestagswahl hält Parteichef Lucke für möglich, dabei spricht wenig
dafür, dass es die Partei überhaupt ins Parlament schafft. Doch auch
wenn die Neuen zwei, drei Prozent bekommen, könnten es
ausschlaggebende Stimmen sein - vermutlich auf Kosten einer Mehrheit
von Union und FDP. Die Kanzlerin darf alarmiert sein, denn die Mixtur
der Alternativen ist brisant: Euro-Kritik, die Gegnern der Währung
eine Heimat bietet, eine Prise bürgerlich-konservativer Haltung für
die von der Konturlosigkeit der Union Enttäuschten. Dazu ein Schuss
Polemik gegen den etablierten Politikbetrieb. Genug für eine
Denkzettel-Wahl. Ob mehr daraus wird, ist offen: Die AfD kann zwar
gut erklären, was schief läuft beim Euro - aber ihr radikales
Alternativ-Konzept, die Auflösung der Euro-Zone, birgt
unkalkulierbare Risiken.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2013 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852656
Anzahl Zeichen: 1184
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Alarm für die Kanzlerin. Kommentar von Christian Kerl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).