Enquete-Kommission zur Kommunalreform muss Farbe bekennen

Enquete-Kommission zur Kommunalreform muss Farbe bekennen

ID: 853420

Enquete-Kommission zur Kommunalreform muss Farbe bekennen



(pressrelations) -
Die innenpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN URSULA NONNEMACHER hat den Vorschlag von SPD und Linker, die Enquete-Kommission Kommunal- und Landesverwaltung solle keine Empfehlungen zu einer Übertragung von Aufgaben von der Landes auf die Kreis- und Gemeindeebene aussprechen, strikt zurückgewiesen.

,,Die Enquete-Kommission darf bei diesem Thema nicht auf Druck der Koalitionsfraktionen in den Abtauch-Modus gehen', sagte URSULA NONNEMACHER zu einem entsprechenden Bericht der Märkischen Oderzeitung. Sie warf den beiden Koalitionsfraktionen vor, den Erfolg der Kommission durch mangelnde Bereitschaft Antworten zu geben zu gefährden. ,,Ob sich Aufgaben für eine Kommunalisierung eignen, ist häufig nicht leicht zu beantworten. Die Enquete-Kommission hat deshalb extra ein umfassendes Gutachten in Auftrag gegeben und dessen Ergebnisse intensiv diskutiert.' Auch wenn noch Teiluntersuchungen in einzelnen Aufgabenfeldern ausstünden, und es sicherlich nicht leicht sei, einen umfassenden Beschluss herbeizuführen, sei die Kommission gefordert, eine Richtung vorzugeben. ,,Es gibt aus meiner Sicht keinen vernünftigen Grund, die Diskussion zur Kommunalisierung von Landesaufgaben jetzt einfach ad acta legen zu wollen, zumal eine endgültige Entscheidung über eine Gebiets- und Funktionalreform Aufgabe des nächsten Landtages sein wird.'

Es sei im Gegenteil Auftrag der Enquete-Kommission, sich vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung Gedanken über langfristig tragende Gebiets- und Verwaltungsstrukturen in Brandenburg zu machen. ,,Dieser Verpflichtung muss die Kommission nachkommen. Das heißt, sie muss auch beim Thema Kommunalisierung Farbe bekennen.'


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger@gruene-fraktion.brandenburg.de


www.gruene-fraktion.brandenburg.de
http://www.facebook.com/GrueneFraktionBB
twitter.com/gruenelandtagbb
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
http://www.facebook.com/GrueneFraktionBB
twitter.com/gruenelandtagbb



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit den WJ-Bayern im Wilden Westen Außenminister Westerwelle trifft Ministerpräsidenten des Staates Katar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853420
Anzahl Zeichen: 2504

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Enquete-Kommission zur Kommunalreform muss Farbe bekennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z