neues deutschland: Studie: Deutsche "Leitmedien" mit eingeschränktem Blick

neues deutschland: Studie: Deutsche "Leitmedien" mit eingeschränktem Blick

ID: 853427
(ots) - Die sogenannten Leitmedien in Deutschland
zerbrechen sich ihren Kopf mehr über die Probleme der Reichen als
über die Folgen der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich in diesem
Land. Zu diesem Schluss kommt eine von der Rosa-Luxemburg-Stiftung
(RLS) herausgegebene Studie, die Ende der Woche in Berlin vorgestellt
wird und die der Tageszeitung "neues deutschland" vorab vorliegt.
Autoren der Studie sind der frühere Chefredakteur der "Frankfurter
Rundschau" Wolfgang Storz sowie der ehemalige Leiter des Bereichs
Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)
Hans-Jürgen Arlt. Gegenstand der Untersuchung waren Meinungsartikel
in vier Tageszeitungen ("Frankfurter Allgemeine Zeitung",
"Süddeutsche Zeitung", "Berliner Zeitung", "Tagesspiegel") sowie in
zwei Wochenzeitschriften ("Spiegel" und "Die Zeit").

Das "laute Lamento über die Gier des Finanzsystems" erwecke zu
Unrecht den Eindruck "journalistischer Kritikfähigkeit", resümieren
Arlt und Storz. Analysen würden sich mehr im Feuilleton
niederschlagen als auf den Wirtschaftsseiten der untersuchten
Blätter. Die Überlegung, dass die private Konzentration des Reichtums
auf ihrer Kehrseite private und öffentliche Armut mitproduziert,
spiele kaum eine Rolle. "nd" veröffentlicht die Studie in Auszügen in
seiner Dienstagausgabe.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  scriptura - Eintauchen in die faszinierende Welt des Schreibens Hofschulz Photography: Relaunch mit erstem eigenen Online-Shop
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2013 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853427
Anzahl Zeichen: 1598

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Studie: Deutsche "Leitmedien" mit eingeschränktem Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z