Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-WDR-Chef Fritz Pleitgen: Der nächste WDR-Intendant könnte auch aus eine

Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-WDR-Chef Fritz Pleitgen:
Der nächste WDR-Intendant könnte auch aus einem Verlag kommen

ID: 853584
(ots) - Köln. Der nächste WDR-Intendant muss nach Ansicht von
Fritz Pleitgen "nicht unbedingt" aus dem Rundfunkmilieu stammen. Der
ehemalige WDR-Chef Pleitgen (1995 bis 2007) erklärt im Gespräch mit
dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe), dass es auf die
Persönlichkeiten ankomme: "Auch in Verlagen darf man fähige
Medienmanager vermuten. Wäre mal etwas Anderes." Zugleich hält er die
immer wieder genannten hausinternen Kandidaten - Fernsehchefredakteur
Jörg Schönenborn und Justiziarin Eva-Maria Michel - für geeignet:
"Ich traue beiden zu, den WDR gut zu führen. Beide kennen den Sender,
die ARD und auch das europäische Umfeld. Dabei haben sie sich in
ihren jeweiligen Positionen gut behauptet." WDR-Intendantin Monika
Piel, die 2007 die Nachfolge von Fritz Pleitgen angetreten hatte, hat
ihren vorzeitigen Rückzug aus dem Amt angekündigt. Über die
Neubesetzung der Position berät eine Findungskommission.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Türkei / Musik / Prozesse / Fazil Say Autor Frank Christopher Schroeder veröffentlicht Wie Ein Licht Im Dunkeln - Hardboiled Thriller
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853584
Anzahl Zeichen: 1135

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-WDR-Chef Fritz Pleitgen:
Der nächste WDR-Intendant könnte auch aus einem Verlag kommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z