Badische Neueste Nachrichten: Wahnsinn und Hass

Badische Neueste Nachrichten: Wahnsinn und Hass

ID: 854470
(ots) - Moderne demokratische Staaten sind hochkomplexe
Gebilde. Nach innen gewähren sie ein großes Maß an Freiheit, nach
außen schotten sie sich nicht ab, sondern knüpfen in vielfältiger
Weise Beziehungen zu anderen Staaten. Das ist explizit so gewollt, da
gerade die Vernetzung einen Zugewinn sowohl auf wirtschaftlicher als
auch kultureller Ebene bedeutet. Aber wie immer hat die Medaille zwei
Seiten. Wachsende Interdependenz macht anfällig: Einzelne Gewaltakte
können gleich große Krisen auslösen. Das ist all denen nicht
verborgen geblieben, die etwas gegen die moderne freiheitliche
Gesellschaft haben. Die Unzufriedenen nutzen die Spielräume, um Sand
ins Getriebe zu streuen. Der Terror, wie er jetzt wieder in Bosten
zugeschlagen hat, ist Ausdruck einer radikalen Frontstellung gegen
das, was die westliche Welt ausmacht. Deshalb muss er nicht unbedingt
aus der islamistischen Ecke kommen. Gerade in Amerika gibt es viele
sektiererische Bewegungen, die mit dem modernen Lebensstil nicht
zurechtkommen. Man erinnere sich nur an den sogenannten Unabomber,
der Briefbomben an diejenigen Wissenschaftler verschickte, die
maßgeblich an der Erfindung der Internet-Technik beteiligt waren. Der
Unabomber selbst war Mathematiker, bis er eine absolute Kehrtwende
vollzog und gerade in den wissenschaftlichen Errungenschaften das
Unheil witterte. Sicher liegen hier Wahnsinn und rational geleiteter
Hass eng beieinander. Aber ist dies nicht bei allen Formen des
Terrors der Fall? Auch der Islamist ist von der Modernität des
Westens überfordert. Weil er sie als Zumutung empfindet, aber nichts
Entsprechendes entgegenzusetzen hat, steigert er sich in aggressives
Verhalten hinein. Nicht vergessen werden dürfen all die
rechtsextremen Gruppierungen, die es auch in den USA gibt. Oder die
militanten Waffennarren, die jedes Waffenverbot als Eingriff in ihre


persönliche Freiheit betrachten. Timothy McVeigh sprengte 1995 in
Oklahoma ein ganzes Gebäude in die Luft und tötete 168 Menschen, weil
er sich vom Staat keine Vorschriften machen lassen wollte. Vielleicht
sind auch der oder die Attentäter von Bosten von ähnlichen Motiven
getrieben. Jedenfalls bot die Massenveranstaltung eines Marathonlaufs
einen geeigneten Anlass, um medienwirksam auf sich aufmerksam zu
machen.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar zum Handel mit Verschmutzungsrechten Rheinische Post: Junge Union gegen Kompromiss bei Frauenquote
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2013 - 22:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854470
Anzahl Zeichen: 2665

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Wahnsinn und Hass"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z