Rheinische Post: Junge Union gegen Kompromiss bei Frauenquote
ID: 854474
Katrin Albsteiger, hat sich gegen eine Absichtserklärung für eine
feste Frauenquote in Aufsichtsräten ab 2020 ausgesprochen. "Ich bin
gegen diese Quotenabsichtserklärung. Der Staat hat dem Aktionär, also
dem Eigentümer des Unternehmens, nicht vorzuschreiben, wer in den
Aufsichtsgremien zu sitzen hat und wer nicht", sagte Albsteiger der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
Dies wäre ein zu harter Eingriff in die Autonomie des Unternehmens.
Außerdem löse der Kompromiss die wirklich wichtige Frage einer
besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht, sagte Albsteiger.
"Davon hätten weibliche Arbeitnehmer wirklich was, nicht von ein paar
weiblichen Spitzenkräften."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854474
Anzahl Zeichen: 958
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Junge Union gegen Kompromiss bei Frauenquote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).