Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Hilfe für Krankenhäuser: Ein Notpflaster
ID: 855349
Hierzulande kommen Patienten so häufig auf den OP-Tisch wie fast
nirgendwo sonst, bei den Gesundheitsausgaben ist Deutschland ganz
vorne mit dabei - und etwa ein Drittel der Krankenhäuser schreibt
rote Zahlen. Nicht zu vergessen kleine Häuser wie die in Leutkirch
und Isny (Landkreis Ravensburg), die geschlossen werden sollen, um
Löcher in den Kassen des Klinikverbunds zu stopfen. Sie wird die
1,1-Milliarden-Finanzspritze nicht mehr retten, die das Kabinett
beschlossen hat. Mit Geld allein lassen sich die Fehler im System
ohnehin nicht beheben. Der Gesundheitsminister muss die strukturellen
Probleme anpacken, die Kliniken wie Patienten das Leben schwer machen
- auch das Vergütungssystem per Fallpauschalen, das unnötige
Eingriffe begünstigt. Profitieren sollte aber am Ende der Patient und
nicht nur die Klinikbilanz.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2013 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855349
Anzahl Zeichen: 1118
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Hilfe für Krankenhäuser: Ein Notpflaster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).