Rheinische Post: Portigon streicht 2450 Stellen
ID: 855382
der nächsten drei Jahre 2450 Stellen ab. Allein im laufenden Jahr
streicht das landeseigene Unternehmen über 1000 Stellen und gliedert
weitere 500 Mitarbeiter in eine Tochtergesellschaft aus. Das gab der
Portigon-Vorstand in einer internen Veranstaltung bekannt, wie
Portigon-Sprecher Walter Hillebrand-Droste gegenüber der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe)
bestätigte. Die neue Servicegesellschaft wird am 1. Juli gegründet
und soll Fremdkunden Portfolio-Dienstleistungen anbieten. Bis 2016
soll die Zahl der Portigon-AG-Mitarbeiter auf 150 sinken. Ende 2012
beschäftigte das landeseigene Unternehmen noch rund 2600 Mitarbeiter.
Wie der Sprecher gegenüber der Rheinischen Post außerdem bestätigte,
sollen 600 Portigon-Mitarbeiter im Laufe des Jahres
Abfindungsangebote erhalten. Betriebsbedingte Kündigungen schließt
Portigon nicht aus.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855382
Anzahl Zeichen: 1150
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Portigon streicht 2450 Stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).