Michalk: Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Wirtschaftsleben ausbauen

Michalk: Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Wirtschaftsleben ausbauen

ID: 855908
(ots) - Der Deutsche Bundestag wird am heutigen Donnerstag
den Koalitionsantrag "Leistungspotenziale von Menschen mit
Behinderungen im Arbeitsleben ausschöpfen" abschließend beraten. Dazu
erklärt die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Maria Michalk:

"Die christlich-liberale Koalition wird heute ihren Antrag für
mehr Chancen für Menschen mit Behinderungen auf dem ersten
Arbeitsmarkt beschließen. Damit zeigt sie einmal mehr Verantwortung
in einem herausfordernden Feld der Arbeitsmarktpolitik. Menschen mit
Behinderung sind trotz der seit geraumer Zeit hohen
Beschäftigungsquoten immer noch häufiger arbeitslos als Menschen ohne
Behinderung. Obwohl sie gut ausgebildet sind, ist es für sie viel
schwerer, einen Job auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden.
Wesentliche Ursache sind immer noch viele Vorbehalte. Deshalb ist es
wichtig, gute praktische Beispiele zu publizieren und ehrlich über
die Chancen zu sprechen. Diese sind jeweils sehr individuell. Daher
gibt es auch keine Patenlösungen. Finanzielle Mittel sind ausreichend
vorhanden, um Arbeitsplätze individuell zu gestalten oder
Arbeitgeber, die Behinderte einstellen, zu unterstützen. Wir streben
mehr Beratung und Aufklärung für Betriebe auch stärker über die
Industrie- und Handwerkskammern an.

Zentrales Anliegen der Union ist es, Menschen mit Behinderungen,
die nicht in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten
möchten, auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt zu fördern. Die
Union will künftig die Wege in bzw. aus der Werkstatt durchlässiger
gestalten. Viel häufiger muss dazu das ´Persönliche Budget` für
berufliche Bildung und Arbeit genutzt werden.

Der heutige Beschluss ist ein politisches Signal, damit alle
beteiligten Akteure vor Ort mit den bestehenden Instrumenten endlich


echte Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf dem regulären
Arbeitsmarkt durchsetzen können."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pfeiffer/Lämmel: Fraktionskongress Schockenhoff: Konkrete schriftliche Vereinbarungen zwischen Serbien und Kosovo jetzt erforderlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855908
Anzahl Zeichen: 2387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michalk: Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Wirtschaftsleben ausbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z