Frauenquote - Union verliert weiter Anschluss an die Gesellschaft

Frauenquote - Union verliert weiter Anschluss an die Gesellschaft

ID: 855986

Frauenquote - Union verliert weiter Anschluss an die Gesellschaft



(pressrelations) -
"Die alte bürgerliche Tugend 'Was Du heute kannst besorgen...' ist heute von der Union im Bundestag jäh missachtet worden", erklärt Sven Lehmann, Landesvorsitzender der NRW-Grünen zur Bundestagsentscheidung gegen eine Frauenquote für Führungsgremien durch die Stimmen von Union und FDP. "Mit Rita Süssmuth war die Union noch an der Spitze der Diskussion um Frauenförderung, mit Angela Merkel hat sie den Anschluss an die Gesellschaft völlig verloren. Wie schon beim unwürdigen Gezerre um Homo-Ehe und Mindestlohn zeigt das Verhalten der Union wie auch der FDP: Schwarz-Gelb hat ausgedient.

Diese Koalition hat die Chance verspielt, gesellschaftliche Mehrheiten in Gesetze umzuwandeln.
Es sind Gesetze, die am Ende die Lebenswirklichkeit verändern und nicht Parteitagsbeschlüsse. Deswegen ist das Verschieben einer Frauenquote in Aufsichtsräten auf den St. Nimmerleinstag bitter für Gleichberechtigung, bitter für eine moderne Unternehmenslandschaft und damit bitter für alle Arbeitsnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Wir Grüne bedauern sehr, dass sich die Einführung der Frauenquote heute nicht durchgesetzt hat und dass die Frauen in der Union, die eigentlich für die Quote sind, eingeknickt sind. Frauen haben in der Geschichte immer dann viel erreicht, wenn sie unangepasst und mutig waren. Heute ist leider nicht der historische Tag, den wir uns erhofft haben. Deswegen werden wir Grüne weiter für verbindliche Quoten kämpfen - auch im Bundestagswahlkampf!"


Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234

Mail: presse@gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234

Mail: presse(at)gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Barthle: Breite Mehrheit für das Hilfspaket für Zypern Sahra Wagenknecht: Merkels Chaostruppe destabilisiert Europa
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.04.2013 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855986
Anzahl Zeichen: 2027

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauenquote - Union verliert weiter Anschluss an die Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z