Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Waffenrecht
ID: 856298
Mehrheit der Amerikaner auch - vehement für schärfere Waffengesetze
starkmachte, hat eine schwere politische Niederlage erlitten. Er wird
es verkraften. Schlimmer ist, dass die meisten Republikaner, aber
auch einige Demokraten, im Senat schlicht zu feige waren, es mit den
mächtigen Waffenlobbyisten aufzunehmen. Diesen Abgeordneten war es
wichtiger, für ihre Wiederwahlpläne die Unterstützung der
Waffenfetischisten zu haben, als dem gesunden Menschenverstand zu
folgen.
20 Schulkinder sind vor gut vier Monaten von einem Amokläufer
getötet worden. Wenn schon dieses unfassbare Verbrechen nicht
ausreicht, um etwas zu verändern, dann reicht nichts mehr aus.
Weshalb sind diese Leute eigentlich gewählt worden? Mit Sicherheit
nicht, weil sie Vertreter des Volkes sind. Das sind sie nicht. Sie
sind nur Zyniker, eigensüchtige Zyniker.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856298
Anzahl Zeichen: 1172
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Waffenrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).