Deutsches Kinderhilfswerk gratuliert der Kinderkommission des Deutschen Bundestages zum 25-jährigen Jubiläum
ID: 856510
Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt hohe Erwartungen in die weitere Arbeit der Kinderkommission. "Mehr als 20 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland ist es an der Zeit, dass sich die grundlegenden Prinzipien dieser Konvention überall in unserer Gesellschaft durchsetzen. Kinder sind gleichberechtigte Mitglieder unserer Gemeinschaft, sie sind eigenständige Persönlichkeiten mit eigener Würde und dem Anspruch auf Anerkennung ihrer Individualität. Hier ist ein umfassender Perspektiv- und Politikwechsel nötig. Wir brauchen eine Kinderpolitik, die nicht nur Politik für Kinder macht, sondern auch Politik mit Kindern, um ein kinderfreundlicheres Deutschland zu schaffen" so Krüger weiter.
Nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes muss die Kinderkommission sowohl in der Bundesregierung als auch im Bundestag mehr Gehör finden. Perspektiven und Meinungen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland müssen so ein stärkeres Gewicht bekommen. "Der Vorrang des Kindeswohls bei allen Kinder betreffenden Entscheidungen, das Recht des Kindes auf Anerkennung als eigenständige Persönlichkeit, das Recht des Kindes auf Entwicklung und Entfaltung, das Recht des Kindes auf Schutz, Förderung und einen angemessenen Lebensstandard, das Recht des Kindes auf Beteiligung sowie die Verpflichtung des Staates, für kindgerechte Lebensbedingungen Sorge zu tragen: Das sind die Leitlinien, die sich die Kinderkommission zum Maßstab nehmen muss, um für ein kinderfreundliches Deutschland einzutreten. Das Deutsche Kinderhilfswerk wird sie dabei tatkräftig unterstützen" so Krüger abschließend.
Die Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder des Deutschen Bundestages (Kinderkommission) gibt es seit 1988. Sie ist ein Unterausschuss des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Aufgabe der Kinderkommission ist vor allem die Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche. Der Deutsche Bundestag veranstaltet am 07.06.2013 in Berlin die Geburtstagsfeier der Kinderkommission. Sie steht unter dem Motto "Kinder haben eine Stimme - die Kinderkommission feiert Geburtstag" und wird vom Deutschen Kinderhilfswerk in Kooperation mit dem Technischen Hilfswerk organisiert und von weiteren Organisationen gestaltet und unterstützt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V., Interessenvertreter für ein kinderfreundliches Deutschland, wurde 1972 in München gegründet. Als Initiator und Förderer setzt sich der gemeinnützige Verein seit mehr als 40 Jahren für Kinderrechte, Beteiligung und die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland ein.
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Uwe Kamp
Leipziger Straße 116-118
10117 Berlin
presse(at)dkhw.de
030-308693-11
http://www.dkhw.de
Datum: 19.04.2013 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856510
Anzahl Zeichen: 3045
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Kamp
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-308693-11
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Kinderhilfswerk gratuliert der Kinderkommission des Deutschen Bundestages zum 25-jährigen Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Kinderhilfswerk e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).