Elterngeldverlängerung durch Arbeitsmarktprogramm ergänzen

Elterngeldverlängerung durch Arbeitsmarktprogramm ergänzen

ID: 85680

Elterngeldverlängerung durch Arbeitsmarktprogramm ergänzen



(pressrelations) - "Wie immer bei den wohlklingenden Ankündigungen der Bundesfamilienministerin steckt der Teufel im Detail", erklärt Jörn Wunderlich zur Forderung Ursula von der Leyens, wegen der Wirtschaftskrise das Elterngeld von 14 auf 28 Monate zu verlängern. Der familienpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Statt eines wirkungsvollen Konjunkturprogramms für mehr Arbeitsplätze, will die Familienministerin offensichtlich nur mit Steuergeldern den Arbeitsmarkt leer räumen. Das entlastet die Arbeitgeber und belastet die Steuerzahler.

Deshalb muss endlich ein wirksamer Rettungsschirm für die Menschen her, wie ihn DIE LINKE verlangt. Ein großer Teil der zu schaffenden Arbeitsplätze sollte dabei im Bereich der Kita-Fachkräfte liegen. Denn wie die Ministerin selbst einräumt, lässt der Kita-Ausbau immer noch zu wünschen übrig.

Die Bundesregierung finanziert ihre Familienpolitik für Besserverdienende auf Kosten der Armen. Sie sollte unverzüglich Reformen einleiten und das Elterngeld sozial ausgestalten."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Leitfaden zum Vereinsrecht Moeglichkeiten des Verbraucherinformationsgesetz nutzen und weiter ausbauen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85680
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elterngeldverlängerung durch Arbeitsmarktprogramm ergänzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z