Elterngeldverlängerung durch Arbeitsmarktprogramm ergänzen
ID: 85680
Elterngeldverlängerung durch Arbeitsmarktprogramm ergänzen
"Statt eines wirkungsvollen Konjunkturprogramms für mehr Arbeitsplätze, will die Familienministerin offensichtlich nur mit Steuergeldern den Arbeitsmarkt leer räumen. Das entlastet die Arbeitgeber und belastet die Steuerzahler.
Deshalb muss endlich ein wirksamer Rettungsschirm für die Menschen her, wie ihn DIE LINKE verlangt. Ein großer Teil der zu schaffenden Arbeitsplätze sollte dabei im Bereich der Kita-Fachkräfte liegen. Denn wie die Ministerin selbst einräumt, lässt der Kita-Ausbau immer noch zu wünschen übrig.
Die Bundesregierung finanziert ihre Familienpolitik für Besserverdienende auf Kosten der Armen. Sie sollte unverzüglich Reformen einleiten und das Elterngeld sozial ausgestalten."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85680
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elterngeldverlängerung durch Arbeitsmarktprogramm ergänzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).