Weser-Kurier: Zur Debatteüber Waffenlieferungen nach Syrien schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 22. April 2013:
ID: 857403
regierungsfeindlichen Unruhen in Syrien findet der Westen noch immer
keine überzeugende Antwort darauf, wie aktiv er sich in dem Konflikt
engagieren will. Die Ankündigung der Istanbuler Syrien-Konferenz, die
"nicht-tödliche" Hilfe für die syrischen Rebellen zu verstärken, ist
das jüngste Beispiel dafür. Schutzwesten aus Deutschland und
gepanzerte Fahrzeuge aus den USA sollen die syrischen Rebellen
schlagkräftiger machen, ohne den Bürgerkrieg durch eine weitere
Aufrüstung anzuheizen. Doch die Unterscheidung zwischen defensiven
und offensiven Waffen dürfte nicht lange unumstritten bleiben. Wären
zum Beispiel Gewehre, mit denen ein Feldlazarett der Rebellen vor
Angriffen der Regierungstruppen geschützt werden soll, wirklich
offensiv? Solche und ähnliche Fragen werden ab sofort noch häufiger
diskutiert werden. Einige westliche Staaten sehen mit Sorge, dass
arabische Geldgeber die radikalen Gruppen in Syrien mit nagelneuen
Waffen ausstatten, wodurch sich die politischen Kräfteverhältnisse
innerhalb der Opposition zum Schaden der gemäßigten Gruppen
verschieben: Wer erfolgreich kämpft, hat auch bei der späteren
Entscheidung über die Entwicklung des neuen Staates ein Recht auf
Mitsprache. Nun sollen die Gemäßigten gestärkt werden - allerdings
ohne Waffen wie Sturmgewehre oder Luftabwehrraketen. Der Westen
hofft, auf diese Weise die Machthaber in Damaskus doch noch zu einer
politischen Lösung bewegen zu können. Groß ist diese Hoffnung nicht.
Wahrscheinlicher ist es, dass demnächst über den defensiven Charakter
von Panzerfäusten geredet wird.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2013 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857403
Anzahl Zeichen: 1949
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Debatteüber Waffenlieferungen nach Syrien schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 22. April 2013:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).