Mitteldeutsche Zeitung: zu Lafontaine

Mitteldeutsche Zeitung: zu Lafontaine

ID: 858197
(ots) - Zwar hätte er im Westen noch Stimmen gezogen. Doch
die Kollateralschäden wären größer gewesen. So hätte Lafontaine de
facto als Spitzenkandidat fungiert, ohne dass irgendjemand ihn dazu
auserkoren hat. Es wäre unweigerlich zu einem Wiederaufflammen des
Konkurrenzverhältnisses mit Gregor Gysi gekommen. In der neuen
Fraktion schließlich wäre der Ex-Parteichef ein Machtfaktor gewesen,
ohne den über die künftige Führung nicht hätte entschieden werden
können. Die politische Bedeutung des Rückzugs geht über Lafontaine
freilich weit hinaus, indem sie nämlich den Trend der letzten zwölf
Monate bestätigt. Mit ihm verliert die West-Linke ihre Galionsfigur.
Die Partei insgesamt schrumpft auf ihre ostdeutsche Hälfte: die alte
PDS.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar: Hoeneß Mitteldeutsche Zeitung: zu Mindestlohn im Friseurhandwerk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2013 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858197
Anzahl Zeichen: 942

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Lafontaine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z