Stuttgarter Zeitung: Verklagter Ex-EnBW-Manager begrüßt Razzia

Stuttgarter Zeitung: Verklagter Ex-EnBW-Manager begrüßt Razzia

ID: 858256
(ots) - Der von der EnBW auf fast 94 Millionen Euro
verklagte Ex-Manager Wolfgang Heni hat die Razzia wegen der
dubiosen Russland-Geschäfte des Energiekonzerns begrüßt. Im Rahmen
des Ermittlungsverfahrens erwarte man nun "Einblick in die
zahlreichen Dokumente zu erhalten, die die EnBW bislang den auf
Schadenersatz in Anspruch genommenen Managern mit viel Aufwand
vorenthalten hat", sagte sein Anwalt der "Stuttgarter Zeitung"
(Dienstagsausgabe) . Auch angeblich verlorene Daten der EnBW könnten
nun hoffentlich wiederhergestellt werden.

Im Blick auf den für Juni terminierten Zivilprozess argumentiert
der Ex-Manager, dass alle relevanten Gremien bis hin zum Vorstand
die Geschäfte mit dem russischen Lobbyisten Andrey Bykov gebilligt
hätten. Der frühere EnBW-Chef Gerhard Goll bestätigte der Zeitung,
bei ihm sei ebenfalls durchsucht worden. Er habe die Fahnder
"freundlich gewähren und wieder gehen lassen". "Sie tun ihre Arbeit",
fügte Goll hinzu, der sich nicht zum Inhalt des
Durchsuchungsbeschlusses äußern wollte.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: HP-Chef: Konsumenten haben zu viele elektronische Geräte Presima gewinnt bedeutendes australisches Mandat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2013 - 00:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858256
Anzahl Zeichen: 1338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Verklagter Ex-EnBW-Manager begrüßt Razzia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z