Mitteldeutsche Zeitung: zu Stiftung Warentest
ID: 859120
gute Benotungen zu inflationieren, weil dann mehr Unternehmen
Gebühren fürs Instituts-Logo zu zahlen bereit sein könnten. Wer
dies argwöhnt, stellt allerdings die Seriosität der Stiftung
überhaupt in Frage. Schließlich könnten schon bisher Unternehmen
versucht haben, Tester mittels Geldzuwendung zu guten Benotungen zu
veranlassen. Um Zweifel zu entkräften, sorgt die Stiftung für
Transparenz, indem sie die Zahl guter Noten veröffentlicht. Überdies
beauftragten die Warentester das untadelige Institut für
Gütesicherung mit der Vertragsabwicklung. Man beugt damit zudem
unlauterer Werbung vor. Vertrauen? Bleibt gut.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2013 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859120
Anzahl Zeichen: 877
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Stiftung Warentest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).