Westfalenpost: Perfektes Timing zum Schaden des Dauerrivalen BVB-Star Götze wechselt zu den Bayern

Westfalenpost: Perfektes Timing zum Schaden des Dauerrivalen
BVB-Star Götze wechselt zu den Bayern - ein Kommentar von Andre Schweins

ID: 859143
(ots) - Das perfekt inszenierte Beben in der
Fußball-Bundesliga als Erfolg auf allen Ebenen für den FC Bayern
München? Nicht ganz! Der Wechsel von Mario Götze von Borussia
Dortmund an die Isar kann nicht ansatzweise von der Steueraffäre des
Uli Hoeneß ablenken. Die war von Anfang an kein Sportthema, sondern
ein Politikum - und wird nicht zur Randnotiz verkümmern. Das Signal
indes ist stark: Bayern erschüttert nichts. Ungerührt geht ein
Vorzeigeklub seinen Erfolgsweg. Das alles vor dem so wichtigen
BVB-Spiel gegen Madrid, das die Münchener argwöhnisch verfolgen
werden. Perfektes Timing zum Schaden des zuletzt so aufmüpfigen
Gegners. Dass die Bayern lieber noch gewartet hätten mit einer
Verlautbarung, das mag glauben, wer will. Die Pein des Rekordmeisters
war groß: Vor einem Jahr düpiert, als Marco Reus dem Überflieger BVB
den Vorzug vor den Bayern gab, schlägt das Fußball-Imperium zurück.
Härter als in Dortmund erwartet. Die Borussia künftig ohne ihren
absoluten Sympathieträger für alle Fan-Altersklassen, das trifft die
Seele des Vereins. Denn die Kernaussage des Wechsels forcieren der
Nationalspieler und sein Berater, nicht etwa die Bayern: Die
Attraktivität der neuen Borussia ist nicht groß genug, um Götze von
einem Wechsel innerhalb der Bundesliga abzuhalten. Nicht nur
emotional ein Schritt rückwärts. Hans-Joachim Watzke steht vor keinem
Scherbenhaufen. Aber allein eine pointierte Einkaufspolitik wird
weiteren begehrten Stars wie Hummels oder Gündogan zeigen, dass der
BVB Topadresse ist und bleibt. Vom Blick für Fußball-Asse mit der
richtigen Ausstrahlung hängt also viel ab. Den hatten die Macher in
der Vergangenheit stets. Aber der Druck ist nun ungleich größer.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Zivilisatorischer Fortschritt
Kommentar zum Rückgang der Gewalt von Harald Ries Stuttgarter Zeitung: Die Kritik des Innenministers am Verfassungsgericht istüberzogen / Kommentar zu Richterschelte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859143
Anzahl Zeichen: 1986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Perfektes Timing zum Schaden des Dauerrivalen
BVB-Star Götze wechselt zu den Bayern - ein Kommentar von Andre Schweins
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z