Mitteldeutsche Zeitung: zu FC Bayern und Uli Hoeneß
ID: 859156
Götze-Transfer, mit dem der Rekordmeister seinen einzig verbliebenen
nationalen Konkurrenten nachhaltig schwächt. Nur: All das erscheint
nun geradezu als sportliche Petitesse. Viel zu groß sind die
Dimensionen, in die der Steuerfall Hoeneß vordringt. Dazu muss man
wissen, dass selbst Juristen einen Haftbefehl nach einer
Selbstanzeige in einem Steuerfall für einen außergewöhnlichen Vorgang
halten. Dass er zudem offenbar nur gegen eine solch exorbitante
Kautionssumme - Quellen sprechen von fünf Millionen Euro - außer
Vollzug gesetzt wurde, lässt ahnen, in welchen Dimensionen sich die
Vorwürfe gegen Uli Hoeneß bewegen. Das wiederum legt den Schluss
nahe, dass die Staatsanwaltschaft die Selbstanzeige als
strafmildernden Vorgang nicht akzeptiert. Was für ein Tag für den FC
Bayern.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2013 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859156
Anzahl Zeichen: 1058
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu FC Bayern und Uli Hoeneß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).