Deutschland bleibt Supermacht im Waffenhandel

Deutschland bleibt Supermacht im Waffenhandel

ID: 85948

Deutschland bleibt Supermacht im Waffenhandel



(pressrelations) - vor Frankreich und Großbritannien kommt die Bundesrepublik auf den dritten Platz in der Hitparade des Todes, nur übertroffen von den alten Supermächten USA und Russland", beklagt Inge Höger, abrüstungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE zum heute veröffentlichten Bericht des Stockholmer SIPRI-Institutes. Höger weiter:

"Ein großer Anteil der deutschen Exporte geht in Krisenregionen. Waffenlieferungen in wirtschaftlich schwache Regionen verhindern zudem, dass dort in die zivile Entwicklung investiert wird. Durch die äußerst exportfreundliche Haltung der Bundesregierung ist es der deutschen Rüstungsindustrie gelungen, ihren Anteil am globalen Geschäft mit dem Tod von sieben Prozent auf zehn Prozent in den letzten fünf Jahren auszubauen. Das entspricht einem Wachstum von 70 Prozent im gleichen Zeitraum.

Die stärksten Zuwächse verzeichnet der Waffenhandel in den Nahen und Mittleren Osten: Der Waffenhandel in diese Krisenregion stieg um 38 Prozent. Deutschland hat hierzu unter anderem durch Waffenlieferung an die Vereinigten Arabischen Emirate und das kriegführende Israel beigetragen. Die etablierte Politik steht dem mit unerträglicher Ignoranz gegenüber: Erst im April diesen Jahres wurde ein Antrag auf den Stopp deutscher Waffenexporte in die Region durch den Bundestag abgelehnt.

Neben dem Nahen Osten gehören auch China, Indien und Südkorea zu den größten Empfängern von Waffenlieferungen. Die Exportländer tragen so zur globalen Destabilisierung in nahezu allen Regionen dieser Welt bei: So sind die US-Waffenexporte ins destabilisierte Pakistan vor allem im vergangenen Jahr rapide angestiegen. Konflikte von heute werden nach altem Muster angeheizt und die von morgen vorbereitet.

DIE LINKE fordert ein sofortiges Verbot sämtlicher Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete, rechtsverbindliche Regelungen und konsequente Kontrollen. Die Finanzierung dieser Geschäfte über Steuergelder und Hermesbürgschaften muss ein Ende haben."




F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frank-Walter Steinmeier und Franz Müntefering: Für eine soziale und gerechte Wirtschaftsordnung! BaFin-Liste ist ein wichtiger Schritt nach vorn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2009 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85948
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland bleibt Supermacht im Waffenhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z