Zahnmedizinische Fachangestellte: Keine reine Frauensache mehr

Zahnmedizinische Fachangestellte: Keine reine Frauensache mehr

ID: 859992

Landeszahnärztekammer verweist auf steigende Zahl männlicher Azubis



(firmenpresse) - Frankfurt, 24. April 2013. Lange Zeit waren männliche Auszubildende zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) eine Ausnahmeerscheinung in einem nahezu reinen Frauenberuf. Zahlen aus jüngerer Zeit zeigen jedoch in Hessen ein größer werdendes Interesse an diesem Beruf auch bei jungen Männern.

So kamen auf die Gesamtzahl von jährlich rund 950 Auszubildenden in 2008 nur 3 männliche Azubis. 2009 und 2010 waren es 10, 2011 11 und 2012 8 junge Männer, die sich für eine Ausbildung zum ZFA entschieden.

Zum Boys Day Jungen Zukunftstag 2013 am 25. April weist die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) auf das zunehmende Interesse männlicher Schulabgänger am Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten hin. Seit 2009 ist ein Anstieg der Zahl männlicher Azubis zu verzeichnen, die trotz jährlicher leichter Schwankungen nicht mehr auf das Niveau von 2008 zurückgefallen ist.

Damit liegt Hessen im Bundestrend. Deutschlandweit stieg der Anteil männlicher Absolventen der Ausbildung zum ZFA von 50 im Jahr 2000 auf 201 in 2011.

"Gerade im Hinblick auf den bereits spürbaren Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften ist klar, dass sich unsere Wirtschaft den reinen Frauen oder Männerberuf nicht mehr leisten kann. Der Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten zählt zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Es ist unsere Aufgabe, weiter daran zu arbeiten, diesen Beruf auch für die männlichen Schulabgänger attraktiv zu machen. Nur so kann auch künftig der qualifizierte Nachwuchs für die hessischen Zahnarztpraxen sichergestellt werden", kommentiert Dr. Andreas Friedrich, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Hessen für Zahnmedizinische Fachangestellte, die Trendwende im Ausbildungsbereich.

Allgemeine Informationen zur Ausbildung bietet die Webseite der Landeszahnärztekammer Hessen (www.lzkh.de). Die ZFA-Ausbildungsbörse vermittelt Interessenten Kontakt zu hessischen Zahnarztpraxen, die einen Ausbildungsplatz anbieten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Landeszahnärztekammer Hessen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts

Die Landeszahnärztekammer Hessen, mit Sitz in Frankfurt am Main und einer Außenstelle in Kassel, ist die Berufsvertretung von derzeit über 6.300 hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzten.



PresseKontakt / Agentur:

Landeszahnärztekammer Hessen
Annette C. Borngräber
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
borngraeber(at)lzkh.de
069427275114
http://www.lzkh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stress nicht nur im Betrieb Mit Bewegung und einer vernünftigen Ernährung kneift bald keine Hose mehr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.04.2013 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859992
Anzahl Zeichen: 2194

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rollmann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069427275116

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnmedizinische Fachangestellte: Keine reine Frauensache mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszahnärztekammer Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lieber Kippe weg, als Implantate raus! ...

Wer raucht tut seiner Gesundheit keinen Gefallen. Den Konsumenten der verschiedenen Tabakerzeugnisse drohen, neben vielen weiteren schweren Krankheiten, Lungen- und Kehlkopfkrebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Impotenz und Unfruchtbarkeit. Dies ist nich ...

Alle Meldungen von Landeszahnärztekammer Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z