Rheinische Post: Schulministerin bleibt bei der harten Linie = Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Schulministerin bleibt bei der harten Linie

= Von Detlev Hüwel

ID: 860056
(ots) - Rein verfahrensmäßig wäre eine Nachprüfung im
Abiturfach Mathematik kein Problem gewesen - Ersatzaufgaben liegen ja
bereits vor. Sie sind gedacht für jene Prüflinge, die etwa aus
Krankheitsgründen nicht an der eigentlichen Klausur hatten teilnehmen
können. Ein Nachgeben hätte NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann
bestimmt Bonuspunkte von den Jugendlichen beschert. Doch zum Glück
erlag die Grünen-Politikerin nicht den populistischen Versuchungen,
sondern fuhr einen klaren Kurs: Da die Aufgaben lösbar waren, sieht
sie keine Notwendigkeit, den Schülerinnen und Schülern, die sich
damit schwergetan haben, eine zweite Chance zu geben. Das klingt zwar
harsch, ist aber vernünftig. Ein Nachgeben hätte wie eine Ermunterung
gewirkt, sich fortan im Fall von Frustration zu Massenprotesten mit
der Forderung nach einer zweiten Runde zu formieren. Das kann nicht
im Sinne eines ordnungsgemäßen Ablaufs der Abiturprüfungen sein. Im
Landtag wird die CDU heute fordern, im Schulministerium in Zukunft
für ausreichend Personal zur korrekten Durchführung der
Abiturprüfungen zu sorgen. Löhrmann hat hier Defizite eingeräumt. Die
müssen schleunigst beseitigt werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Datenbremse im Internet
Langsam oder teuer
STEFAN SCHELP Rheinische Post: Selbstanzeige fragwürdig

= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2013 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860056
Anzahl Zeichen: 1400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schulministerin bleibt bei der harten Linie

= Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z