Rheinische Post: Italiens letzte Hoffnung = Von Julius Müller-Meiningen

Rheinische Post: Italiens letzte Hoffnung

= Von Julius Müller-Meiningen

ID: 860063
(ots) - Enrico Letta ist der richtige Mann im richtigen
Moment. Weil der stellvertretende Parteichef der Mitte-Links-Partei
PD eine politische Persönlichkeit ist, die niemandem so richtig
wehtut, wird auch ihm niemand wehtun. Das ist zumindest die Hoffnung,
die Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano mit seinem Auftrag
zur Regierungsbildung an den 46 Jahre alten Politiker verbindet. Doch
es ist eben nur eine Hoffnung. Die politischen Kräfte, die sich in
den vergangenen Monaten gegenseitig regelrecht zerfleischt haben,
sollen nun zusammenarbeiten. Zugleich muss Letta den zentrifugalen
Kräften in der eigenen Partei standhalten. Obendrein hat er sich
unnötig schnell mit einem anderen Gegner angelegt: Die Forderung, die
EU müsse weniger eine Politik des Sparens verfolgen, sondern für mehr
Wachstum sorgen, wird in Berlin nicht auf Begeisterung stoßen.
Italiens Politik hat in den vergangenen Wochen erneut viel Kredit
verspielt. Sie muss zunächst die eigenen Probleme in den Griff
bekommen, bevor sie Forderungen stellt. Und da hat Enrico Letta noch
sehr viel zu tun.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Männergesundheit Mitteldeutsche Zeitung: zur Anti-Terror-Datei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2013 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860063
Anzahl Zeichen: 1309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Italiens letzte Hoffnung

= Von Julius Müller-Meiningen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z