GRÜNE: Prävention ja, aber wo bleibt das Geld?
ID: 86012
GRÜNE: Prävention ja, aber wo bleibt das Geld?
Durch präventive Maßnahmen kann nach Auffassung der GRÜNEN die Wiedereingliederung von Jugendlichen in ein straffreies Leben und damit die Sicherheit anderer vor weiteren Straftaten erreicht werden. Die in der "Operation Düstere Zukunft" gestrichenen Mittel für sozialpädagogische oder ambulante Hilfen für straffällig gewordene Jugendliche wie Anti-Gewalt-Seminare hätten ein großes Loch hinterlassen. Es entstünden so lange Wartezeiten bei pädagogischen oder unterstützenden Maßnahmen. "Die Politik der Landesregierung ist daher unausgegoren, rein auf plakative Maßnahmen begrenzt und von Ignoranz fachlicher Notwendigkeiten geprägt. Wenn das Geld nicht noch umgeschichtet wird, muss sich Justizminister Hahn den Vorwurf gefallen lassen, dass sich auch unter seiner Verantwortung nichts zum Positiven ändert", wirft Andreas Jürgens dem Minister vor.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2009 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86012
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE: Prävention ja, aber wo bleibt das Geld?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).