Mitteldeutsche Zeitung: zur Regierung Sachsen-Anhalts
ID: 861008
Birgitta Wolff durch Ministerpräsident Reiner Haseloff (beide CDU)
per Anruf war völlig daneben. Das weiß auch Haseloff, spätestens
nachdem die Welle der Empörung über ihn gerollt ist. Trotzdem hat er
gestern im Landtag die Chance verpasst, etwas vom Ansehen, das er
verloren hat, zurück zu gewinnen. In seiner Rede hat er genau zwei
Sätze dazu gesagt: Die Entlassung hätte er sich "technisch anders"
gewünscht. Und sie müsse "zwischenmenschlich nachgearbeitet" werden.
Das geht nur bei Bürokraten als Entschuldigung durch. So gewinnt man
keine Herzen. Haseloff geht aus dieser Debatte geschwächt hervor.
Das ist problematisch, weil der Sparkurs nur bei einer breiten
Akzeptanz funktionieren wird. Diese kann ein angeschlagener
Regierungschef nicht einwerben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2013 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861008
Anzahl Zeichen: 1043
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Regierung Sachsen-Anhalts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).