In Höchstform / 200 Meter hoch und weithin sichtbar/ Planet energy baut Super-Windräder in Baden-W

In Höchstform / 200 Meter hoch und weithin sichtbar/ Planet energy baut Super-Windräder in Baden-Württemberg

ID: 861130
(ots) - Auf der schwäbischen Alb hat Planet energy den Bau
der bisher höchsten Windräder der Unternehmensgeschichte begonnen.
Bis zur Flügelspitze sind die Anlagen mit rund 200 Metern höher als
der Kölner Dom und treiben die Stromausbeute in neue Dimensionen. Mit
einer Leistung von je 2,4 Megawatt liefern die drei Windräder in
Tomerdingen nahe Ulm 16 Millionen Kilowattstunden Strom, genug um
damit rund 5.300 Haushalte zu versorgen.

"Mit den riesigen Rotoren lässt sich erstmals auch in
windschwächeren Regionen genug Wind ernten", sagt Julian Oebel,
Projektingenieur für den Windpark bei Planet energy. Momentan stehen
die meisten der über 23.000 deutschen Windkraftanlagen in
Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Weiterhin wird
ungleich viel mehr im Norden als im Süden zugebaut. Eine Studie des
Fraunhofer- Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES)
hat allerdings ergeben, dass in Bayern und Baden-Württemberg enormes
Potenzial für die Windenergienutzung vorhanden ist.

Die Bagger sind bereits vor Ort, um Platz für die Kräne zu
schaffen. Mitte Mai werden die Fundamente gegossen, ab Juni die Türme
errichtet, die im unteren Teil aus Beton und im oberen aus Stahl
bestehen. Die Beton-Halbschalen sind wesentlich leichter zu
transportieren als die Stahlröhren. Im Herbst 2013 sollen die
mächtigen Anlagen ans Netz gehen.

Planet energy ist laut einer aktuellen Umfrage von
Energie&Management einer der 25 größten Windparkbetreiber
Deutschlands. Die Kraftwerkstochter von Greenpeace Energy betreibt
neun Windparks und drei Photovoltaik-Anlagen. Geplant sind fünf neue
Windparks, darunter die Anlagen in Tomerdingen, deren
Gesamtinvestitionskosten sich auf rund 14,5 Millionen Euro belaufen.



Pressekontakt:
Dr. Kirsten Brodde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Greenpeace Energy eG
Schulterblatt 120
20357 Hamburg
Telefon 040 / 808 110 - 658
Fax 040 / 808 110 - 677
kirsten.brodde@greenpeace-energy.de
www.greenpeace-energy.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose Computer, IT und EDV Entsorgung in Essen International Battery and Energy Storage Alliance gegründet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861130
Anzahl Zeichen: 2255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Höchstform / 200 Meter hoch und weithin sichtbar/ Planet energy baut Super-Windräder in Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace Energy eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Greenpeace Energy eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z