Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror Leitender Verfassungsschützer kritisiert bisherige Arbeit des

Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror
Leitender Verfassungsschützer kritisiert bisherige Arbeit des Amtes mit V-Leuten

ID: 861607
(ots) - Ein leitender Beamter des Bundesamtes für
Verfassungsschutz hat im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages
grundsätzliche Kritik an der bisherigen Arbeit mit V-Leuten im
Bereich Rechtsextremismus geübt. Das berichtet die in Halle
erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Online-Ausgabe) unter Berufung
auf mehrere Ausschuss-Mitglieder, die den Auftritt übereinstimmend
als positiv beschrieben. Der Regierungsdirektor, der am
Donnerstagabend unter dem Pseudonym "Gabaldo" in nicht öffentlicher
Sitzung erschien, sagte demnach, unter den derzeitigen
Voraussetzungen sei eine effektive Arbeit mit V-Leuten nicht möglich.
So seien einzelne Landesämter für Verfassungsschutz zu schwach, um
sie effektiv zu betreuen. Zwischen den Ämtern gehe die
Geheimnistuerei über das notwendige Maß weit hinaus. Auch hapere es
in der Zusammenarbeit mit der Polizei. Und schließlich könne es nicht
sein, dass Schwerkriminnelle als V-Leute fungierten, wie dies in der
Vergangenheit der Fall gewesen sei. Im Ausschuss hieß es hinterher,
der Auftritt sei "sehr gut" gewesen. Der Regierungsdirektor habe sehr
offen seine Meinung gesagt. Wenn er den neuen Geist im
Verfassungsschutz verkörpere, dann sei dieser auf einem guten Weg.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verschärfung der Abgeordnetenbestechung auf dem Abstellgleis: Transparency kritisiert Vertagung im Rechtsausschuss Von der Leyen: 'Für den richtigen Weg entschieden'
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861607
Anzahl Zeichen: 1471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror
Leitender Verfassungsschützer kritisiert bisherige Arbeit des Amtes mit V-Leuten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Corona-Impfungen in Sachsen-Anhalt sinkt ...

Halle - Fast drei Jahre nach dem Ende der letzten Corona-Maßnahmen Anfang 2023 lassen sich in Sachsen-Anhalt immer weniger Menschen gegen Covid-19 impfen. Im vergangenen Jahr ließen nur noch 47.142 Patienten ihren Schutz gegen das Corona-Virus auff ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z