neues deutschland: Grünen-Politikerin Gesine Agena: Keine gemeinsamen Inhalte mit der Union

neues deutschland: Grünen-Politikerin Gesine Agena: Keine gemeinsamen Inhalte mit der Union

ID: 861626
(ots) - Die Grünen-Nachwuchspolitikerin Gesine Agena,
Mitglied im Parteirat, hat Forderungen des Flügels um
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach einer
Öffnung zur Union kritisiert. "Unsere Wähler haben keine Lust,
indirekt Schwarz-Grün an die Macht zu wählen", sagte sie der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Samstagausgabe). "Ich sehe nicht, wieso die CSU plötzlich das
Betreuungsgeld streichen sollte. Mit der Union kann man auch keine
Vermögensabgabe einführen. Mit unseren Inhalten geht nur Rot-Grün",
sagte Agena. Sie will bei der ab Freitagabend tagenden
Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Berlin gegen einen
Änderungsantrag der sogenannten Reformer zum Wahlprogramm stimmen, in
dem die Koalitionsaussage zugunsten der SPD abgeschwächt werden soll.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungspaket gefloppt: Paritätischer wirft Bundesarbeitsministerin Schönfärberei vor Wirtschaftskompetenz stärken - Nils-Oliver Freimuth, Bundesvorsitzender des Jungen Wirtschaftsrates
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861626
Anzahl Zeichen: 1023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Grünen-Politikerin Gesine Agena: Keine gemeinsamen Inhalte mit der Union"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z