„Vater unser…“ -
ID: 86167
Einblicke in die trügerische Ästhetik des bürgerlichen
Kinderzimmers

(firmenpresse) - Berlin, 27.04.2009-
Die Künstlerin Bruni Jürss präsentiert mit ihrer Einzelausstellung „Vater unser...“ am 01.05.2009 ihre Erinnerungen an eine vermeintlich heile Kindheit ab 19 Uhr in der Galerie Frenhofer.
Die Malerin Bruni Jürss zieht ihre schöpferischen Impulse aus ihrer Kindheit in der Nachkriegszeit.
In hellen Farbtönen und mit einer fast aquarellierend lasierenden Malerei zeigt Bruni Jürss die Diskrepanz zwischen Repräsentation und Wirklichkeit in der bürgerlichen Welt. Protagonistinnen ihrer autobiographisch inspirierten Werke sind vor allem blonde Mädchenfiguren. In hübschen Kleidern mit weißen Söckchen und schwarzen Lackschuhen verkörpern die Figuren einen gesellschaftlichen Formenkanon, der zum guten Ton gehört. Doch hinter der Fassade dieser trügerischen Ästhetik verbirgt sich ein Vakuum an familiärer Geborgenheit und Sicherheit.
Verängstigt, erschrocken oder auch hoffnungslos blicken die Kinder mit weit geöffneten Augen den Betrachter an. In der Physiognomie ihrer Gesichter manifestiert sich Abgründiges. Ein Aufbegehren oder ein Aufschrei wird durch die brave, züchtige Kleidung, das einem „Erziehungskorsett“ gleichkommt, schnell wieder unterdrückt.
Bruni Jürss entlarvt die unreflektierte Sehnsucht nach den glücklichen Kindertagen, die sich hinter alten Fotografien oder in der Idealisierung von verschwommenen Erinnerungen verbirgt. Ihre Bilder verstören, in dem sie bestehende Stereotypen und Klischees von Kindheit dekonstruieren.
Ist es wirklich die Hand des sorgenden und liebenden Vaters, der sich einer Erkennbarkeit entzieht? Der genauere Blick auf die Arbeiten von Bruni Jürss führt den Betrachter zu einer Neubewertung bisheriger Sicherheiten.
Zur Person
Bruni Jürss, 1958 in Rendsburg geboren, zählt zu den arrivierten Künstlerinnen in Berlin.
Zu ihren großen Vorbildern zählt u.a. die Künstlerin Louise Bourgeois.
Seit 2005 in engem Austausch mit der Künstlerin Heike Ruschmeyer setzt sich Bruni Jürss in ihrem Werk schöpferisch gezielt mit dem ambivalenten Thema der Kindheit auseinander. Bruni Jürss nahm an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Berlin teil, u.a. in der Emerson Gallery, im Verborgenen Museum und im Künstlerhaus Bethanien.
Einzelausstellung
„Vater unser...“ Bruni Jürss
01.05.-06.06.2009
Ort:
Galerie Frenhofer
Friedrichstraße 232
10969 Berlin
Öffnungszeiten:
Di bis Fr: 14 - 18 Uhr
Sa : 12 - 16 Uhr
Wir laden Sie herzlich am 01.05.2009 ab 19 Uhr zur Vernissage ein.
Am Samstag, 2. Mai und Sonntag, 3. Mai wird die Galerie jeweils von 12 – 18 Uhr geöffnet sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Galerie Frenhofer ist eine Berliner Produzentengalerie.
Auf Initiative der Künstlerin Christine Keruth 2007 gegründet, zählt sie heute 12 etablierte Künstler zu ihren Migliedern.
Neben Einzel- und Gruppenausstellungen der Künstler präsentiert und fördert die Galerie junge, unentdeckte Talente und interkulturelle Kunstprojekte.
Galerie Frenhofer
Friedrichstraße 232
10969 Berlin
030. 81611147
info(at)galerie-frenhofer.eu
arti-choque Kulturmanagement
Bahar Sanli
sanli(at)arti-choque.de
Tel.:030.340 82 279
Datum: 28.04.2009 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86167
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 846 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Vater unser…“ - "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Galerie Frenhofer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).