neues deutschland: Amt des Politischen Geschäftsführers in Piratenpartei könnte wegfallen
ID: 861698
darüber debattiert, das Amt des Politischen Geschäftsführers aus der
Satzung zu streichen. Darüber berichtet die Tageszeitung "neues
deutschland" in ihrer Samstagausgabe. Der Posten soll entweder
ersatzlos wegfallen, durch einen weiteren Beisitzer oder aber einen
weiteren stellvertretenden Vorsitzenden ersetzt werden. Entsprechend
wurden drei Satzungsänderungsanträge für den Bundesparteitag der
Piraten im Mai eingereicht.
In der Piratenpartei finde eine "nicht völlig abwegige Debatte
statt, das Amt des Politischen Geschäftsführers abzuschaffen" statt,
zitiert "neues deutschland" den Wahlkampfchef und ehemaligen
Bundesvorstand der Piraten, Matthias Schrade. Daran seien "nicht nur
zwei oder drei Leute" beteiligt. Das Amt des Politischen
Geschäftsführers wurde in der Vergangenheit von Marina Weisband und
wird aktuell von Johannes Ponader bekleidet.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861698
Anzahl Zeichen: 1149
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Amt des Politischen Geschäftsführers in Piratenpartei könnte wegfallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).