Westdeutsche Zeitung: Thema: Bildungspaket

Westdeutsche Zeitung: Thema: Bildungspaket

ID: 861804
(ots) - Diese Zahl klingt viel versprechend: 73 Prozent
der Kinder in Hartz-IV- und Geringverdiener-Familien nutzen
mittlerweile das Bildungspaket. Wer allerdings tiefer in die
Statistik eintaucht, wird schnell merken, dass ihre Aussagekraft sehr
begrenzt ist. Viele Sportvereine bieten ohnehin kostenlose
Mitgliedschaften für sozial benachteiligte Kinder an, sind
Mittagessen mancherorts schon vorher umsonst gewesen. Von den
Leistungen des Pakets werden die Hilfen für den Kauf von
Schulmaterial mit Abstand am meisten angenommen. Doch die gab es im
Sozialrecht auch schon vor dem Karlsruher Richterspruch. Dagegen
fristet die Lernförderung ein Schattendasein. Zwar bekommen jetzt
mehr bedürftige Kinder einen kostenlosen Nachhilfeunterricht. Doch
insgesamt profitieren hier gerade einmal fünf Prozent der Kinder.

Fazit: Durch das Bildungspaket hat sich die Teilhabe von Kindern
aus sozial schwachen Familien am schulischen und gesellschaftlichen
Leben sicher verbessert. Aber zur Euphorie besteht kein Anlass.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nchichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz-newsline.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Warn- und Kommunikationssystem MI-Motion Guard 2.0 A. Peter Kunzweiler coacht im Abgeordnetenhaus in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861804
Anzahl Zeichen: 1355

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Thema: Bildungspaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z