Rheinische Post: Grüner Grundsatzstreit = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Grüner Grundsatzstreit

= Von Eva Quadbeck

ID: 861859
(ots) - Im parteiinternen Streit um die Steuerpolitik
bei den Grünen geht es um mehr als nur die Frage, wie umfänglich man
die Wohlhabenden zur Kasse bitten sollte. In der Auseinandersetzung
zwischen Spitzenkandidat Trittin und dem baden-württembergischen
Ministerpräsidenten Kretschmann zeigt sich auch das alte Muster von
Fundis und Realos und die Auseinandersetzung zwischen den Rot-Grünen
und den Schwarz-Grünen in der Partei. Auch der Konflikt um die Frage,
ob die Grünen auf ewig Junior-Partner der SPD bleiben wollen oder ob
sie sich breiteren Wählerschichten öffnen, ist im Streit der beiden
grünen Frontmänner erneut aufgebrochen. Kretschmann wurde
Ministerpräsident, weil er die Grünen im Südwesten zu einer
Volkspartei formte. Die Mehrheit der Basis verfolgt aber die andere
Linie. Machtpolitisch verpassen die Grünen eine Chance, wenn sie sich
trotz aller gegenteiligen Bekundungen auf Gedeih und Verderb an die
SPD ketten. So werden die Grünen beim Parteitag erneut ein klares
rot-grünes Signal setzen. Allerdings gibt es keinen Antrag, der
Schwarz-Grün endgültig ausschließt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Giftgas in Syrien Rheinische Post: Gewalt gegen Behörden-Mitarbeiter

= Von Martin Bewerunge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861859
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüner Grundsatzstreit

= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z