Rheinische Post: Gewalt gegen Behörden-Mitarbeiter = Von Martin Bewerunge

Rheinische Post: Gewalt gegen Behörden-Mitarbeiter

= Von Martin Bewerunge

ID: 861860
(ots) - Die Tötung eines Landrats im niedersächsischen
Hameln dürfte selbst im 200 Kilometer entfernten Rheinland für einige
Betroffenheit sorgen. Wieder hat es einen Verwaltungsangehörigen in
Ausübung seines Dienstes getroffen, einen Mann, der einfach seinen
Job machte und nur deshalb sterben musste, weil es jemandem nicht
passte, wie er seine Pflicht tat. So ist es vor nicht allzu langer
Zeit auch der jungen Arbeitsvermittlerin in Neuss ergangen, die ein
wütender Erwerbsloser an ihrem Arbeitsplatz brutal ermordete. In
beiden Fällen waren die Opfer arglos, wehrlos Tätern ausgeliefert,
die ihre Verbrechen vorbereitet hatten, sogar als gewaltbereit
galten. Es gibt diese Menschen, die unbändiger Hass treibt, der nur
ein Ventil kennt: dass am Ende Blut fließt. Und weil das so
aberwitzig klingt, rechnen wir im Alltag wenig damit, dass es
passiert. Vielleicht zu wenig. Bedrückend, aber wahr: Vollkommener
Schutz davor ist illusorisch. Selbst wenn Behörden zu Trutzburgen
ausgebaut würden, bliebe offen, wer deren Mitarbeiter denn nach
Dienstschluss schützen soll. Hameln und Neuss bleiben vielmehr eine
Mahnung zu Wachsamkeit und Vorsicht. Das ist der Preis für die
Freiheit unserer offenen Gesellschaft, die wir alle so lieben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grüner Grundsatzstreit

= Von Eva Quadbeck Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bildungspaket
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861860
Anzahl Zeichen: 1485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gewalt gegen Behörden-Mitarbeiter

= Von Martin Bewerunge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z