Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bildungspaket

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bildungspaket

ID: 861861
(ots) - Bundessozialministerin Ursula von der Leyen
(CDU) preist das Bildungs- und Teilhabepaket als Erfolg.
Sozialverbände nennen es Flop. Die Wahrheit liegt dazwischen. Anfangs
machte nur eine Minderheit der Anspruchsberechtigten von den
Leistungen für Kinder und Jugendliche Gebrauch. Nach zwei Jahren ist
es die Mehrheit. Nicht einfach die Regelsätze zu erhöhen, sondern
Zuschüsse an konkrete Maßnahmen wie Nachhilfe oder Schulessen zu
koppeln, ist eine sinnvolle Idee. Lange sah es aber so aus, als
funktioniere die in der Praxis nicht. Doch offenbar tut sie es jetzt.
Dennoch sollte die Ministerin bei ihrer Lobeshymne nicht übertreiben.
Ihre Statistik hat Schwächen. Die 73 Prozent Empfänger beinhalten vor
allem diejenigen, die Unterstützung beim Schulbedarf erhalten. Dazu
ist kein Bildungspaket-Antrag nötig. Diese Leistung fließt meist
automatisch. Das ist keine bewusste Nutzung des Pakets. Immer noch
überfordern Einzelanträge viele Bedürftige. Doch das
Bürokratiemonster wird kleiner. Die Kritik nach der miesen Bilanz vor
einem Jahr hat gewirkt. Erst sie zwang die Ministerin dazu,
nachzubessern.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gewalt gegen Behörden-Mitarbeiter

= Von Martin Bewerunge Rheinische Post: Gekoppelte Diäten

= Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861861
Anzahl Zeichen: 1369

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bildungspaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z